
WILLKOMMEN BEI DER KKV- ORTSGEMEINSCHAFT KAARST
Mitglied im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
Unser Verband wurde bereits 1877 als “Katholisch kaufmännischer Verein” gegründet. Wir fühlen uns der gesellschaftlichen Mitte zugehörig und wollen aktiv und lebendig Staat und Kirche mitgestalten. In Familie, Beruf und Gesellschaft wollen wir unser Verständnis von Gemeinschaft realisieren. Dabei ist die katholische Soziallehre unsere Richtschnur.
In der undifferenzierten Informationsflut suchen wir Gleichgesinnte, die mit uns Orientierungshilfe geben wollen. Wir suchen kontaktfreudige Mitstreiter, die Freude an Begegnung und gemeinsamem Erleben haben.
Die KKV Ortsgemeinschaft Kaarst wurde im Dez. des Jahres 1979 von 26 engagierten Frauen und Männern als gemeinnütziger Verein gegründet. Der KKV-Kaarst e.V. hat zur Zeit 87 Mitglieder und ist eine von bundesweit ca. 60 Ortgemeinschaften in fast allen deutschen Bistümern.
Als katholische Gemeinschaft sind wir an Ökumene und Zusammenarbeit interessiert. Mitglieder können deshalb alle Christen werden, die das Selbstverständnis des KKV als katholischer Sozialverband aktiv unterstützen. Unser Leitwort lautet: Dem Menschen dienen.
Neuigkeiten
Termine
20. Februar 2022, 17.00 Uhr
Das für den 18.04 geplante Sinfoniekonzert in St. Martinus muss leider ausfallen
Bitte beachten Sie den neuen Termin. Über die Entwicklung werden wir frühzeitig informieren.
18. Mai 2021, 18.00 Uhr
Maiandacht in Sieben Schmerzen Mariens
- Erstmalig in Holzbüttgen -
Falls die Corona-Situation es zulässt, treffen wir uns anschl. in der Gaststätte "Bischofshof"
Gäste sind herzlich willkommen.
09. Juli 2021 um 17.00 Uhr
Radl-Rundfahrt mit Pfarrer Eßer
-Start St. Martinus, Rathausstr. 12, Kaarst
Angeführt von unserem geistl. Beirat treten wir in die Pedale zu einer kleinen Rundfahrt durch die Pfarrgemeinde bis nach Büttgen. Dort feiern wir gegen 18.00 Uhr eine hl. Messe in St. Aldegundis. Sofern möglich, kehren wir anschließend im Restaurant Toscana in Büttgen ein.
Gäste sind herzlich willkommen.