WILLKOMMEN BEI DER KKV- ORTSGEMEINSCHAFT KAARST
Mitglied im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
Unser Verband wurde bereits 1877 als “Katholisch kaufmännischer Verein” gegründet. Wir fühlen uns der gesellschaftlichen Mitte zugehörig und wollen aktiv und lebendig Staat und Kirche mitgestalten. In Familie, Beruf und Gesellschaft wollen wir unser Verständnis von Gemeinschaft realisieren. Dabei ist die katholische Soziallehre unsere Richtschnur.
In der undifferenzierten Informationsflut suchen wir Gleichgesinnte, die mit uns Orientierungshilfe geben wollen. Wir suchen kontaktfreudige Mitstreiter, die Freude an Begegnung und gemeinsamem Erleben haben.
Die KKV Ortsgemeinschaft Kaarst wurde im Dez. des Jahres 1979 von 26 engagierten Frauen und Männern als gemeinnütziger Verein gegründet. Der KKV-Kaarst e.V. hat zur Zeit 87 Mitglieder und ist eine von bundesweit ca. 60 Ortgemeinschaften in fast allen deutschen Bistümern.
Als katholische Gemeinschaft sind wir an Ökumene und Zusammenarbeit interessiert. Mitglieder können deshalb alle Christen werden, die das Selbstverständnis des KKV als katholischer Sozialverband aktiv unterstützen. Unser Leitwort lautet: Dem Menschen dienen.
Neuigkeiten
Termine
Termin Montag 17. Januar 2022 wird verschoben
Neu: geplant im September
Weinabend 2022 mit Willibert Pauels im Pfarrzentrum St. Martinus
Nach langer “Auszeit” ist der Diakon jetzt wieder humoristisch unterwegs.
Wir freuen uns jetzt auf einen für Septemer geplanten vergnüglichen Abend .
Der genaue Veranstaltungstermin wird möglichst frühzeitig bekanntgemacht.
Einzelheiten zu Anmeldung und Abwicklung folgen.
Samstag 05. Februar 2022 ENTFÄLLT
NEU 22. Oktober 2022
11.00 - 14.00 Uhr 7. Kaarster Ausbildungs-
und Studienbörse im Rathaus
Der KKV Kaarst und die JU Kaarst wollen
im Jahr 2022 die Ausbildungs- und Studienbörse wieder als Präsenzveranstaltung durchführen.
TERMINVERSCHIEBUNG WEGEN CORONA
Dienstag 26. April 2022 um 15.00 Uhr
Besuch der Ausstellung 75 Jahre NRW
„UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ Jubiläumsausstellung der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau in Düsseldorf, dem historischen Gebäude am Mannesmannufer.
Besuch und Führung mit Frau Dr. Stefanie Johnen.
Anmeldungen bei Gerd Thora 02131-67361
Gäste sind willkommen, sofern die max. Teilnehmerzahl nicht durch Mitglieder des KKV-Kaarst ausgeschöpft ist.
Bitte beachten Sie: Bei einem Besuch gilt die 2G-Regel