WILLKOMMEN BEI DER KKV- ORTSGEMEINSCHAFT KAARST

Mitglied im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung

Unser Verband wurde bereits 1877 als “Katho­lisch kaufmännischer Verein” gegründet. Wir fühlen uns der gesellschaftlichen Mitte zugehö­rig und wollen aktiv und lebendig Staat und Kirche mitgestalten. In Familie, Beruf und Ge­sellschaft wollen wir unser Verständnis von Gemeinschaft realisieren. Dabei ist die katholi­sche Soziallehre unsere Richtschnur.

In der undifferenzierten Informationsflut suchen wir Gleichgesinnte, die mit uns Orientierungs­hilfe geben wollen. Wir suchen kontaktfreudige Mitstreiter, die Freude an Begegnung und gemeinsamem Erleben haben.

Die KKV Ortsgemeinschaft Kaarst wurde im Dez. des Jahres 1979 von 26 engagierten Frauen und Männern als gemeinnütziger Verein gegründet. Der KKV-Kaarst e.V. hat zur Zeit 76 Mitglieder und ist eine von bundesweit ca. 50 Ortgemeinschaften in fast allen deutschen Bistümern.

Als katholische Gemeinschaft sind wir an Öku­mene und Zusammenarbeit interessiert. Mitglie­der können deshalb alle Christen werden, die das Selbstverständnis des KKV als katholischer Sozialverband aktiv unterstützen. Unser Leitwort lautet: Dem Menschen dienen.

Neuigkeiten

AllgemeinNews
21. August 2023

Sommerausflug 2023

Tagesfahrt nach Königswinter Sommer, Sonne, Schifffahrt und dazu gute Laune waren die Ingredienzien die die…
News
28. Juli 2023

Eine liebenswerte Frau wird 100

Mit Freude informieren wir unsere Mitglieder, dass Frau Ursula Lowinski am 16. August 2023 einen…
News
9. Juni 2023

KKV Bundes-verbandstag 2023 in Koblenz

Nach coronabedingter Verschiebung um zwei Jahre konnte jetzt von Freitag 2. Juni bis Sonntag 04.…

Termine

Mittwoch, 20. September 23 um 14.00 Uhr

Planwagenfahrt durch die Ortsteile von Kaarst.

Unter dem Motto „Land und lecker und gesund“ werden wir mit dem Planwagen zu den Höfen der Bauern Berrisch auf der Broicherseite, Kaarst und Coenen in Driesch, voraussichtlich auch zum Lammertzhof (Hannen) und zum Hof Küppers in Holzbüttgen gefahren. Die Fahrt wird etwa vier Stunden und damit bis ca. 18.00 Uhr dauern.
Abfahrt und Ende der Fahrt wird auf dem Kirmesplatz in Kaarst auf der Mittelstraße sein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt, dann ist der Planwagen voll. Sollten sich mehr als 20 Personen anmelden, werden wir versuchen, eine weitere Fahrt zu einem späteren Termin zu organisieren.
Die Kosten für den Planwagen werden aus der KKV-Kasse übernommen.
In den angefahrenen Höfen werden Häppchen zur Verkostung angeboten. Die Kosten für diese Verpflegung betragen pro Teilnehmer pauschal 20,00 €. Der Betrag wird zu Beginn der Fahrt kassiert.
Für kühle Getränke während der Fahrt mit dem Planwagen werden wir sorgen. Da-neben haben Marlies und Josef Johnen angeboten, Kaffee und Kuchen zu stiften. Schon an dieser Stelle vielen Dank dafür!
Anmeldungen bitte schnellstmöglich bei Hans-Peter Weiland telefonisch oder per Mail an (Tel.-Nr. 02131-511196 Mail: wei-land.kkv@t-online.de)

Mittwoch 18. Oktober 2023 um 17.00 Uhr

KKV-Treff in der Pizzeria Laguna in Kaarst


Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 30.09.2023 bei Herrn Thora, Tel. 02131/67361, an.

Samstag 11. November 23 um 14.00 Uhr

Einkehrtag im Kloster Langwaden bis ca. 15.30 Uhr.

Der Leiter des Klosters, Prior Bruno Rorbeck, wird einen Vortrag mit anschließender Fragen- und Diskussionsrunde halten zum Thema „Früher war alles anders – oder kommt das Beste noch?“ Geistliche Anmerkungen zu den Herausforderungen unserer Zeit.
Anschließend werden Kaffee und Kuchen vorbereitet sein. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird eine Spende für das Kloster gewünscht.
Anmeldungen bitte bis spätestens 30.09.2023 bei Herrn Thora, Tel. 02131/67361.
Für diese Veranstaltung können Fahrgemeinschaften eingerichtet werden. Wer mitgenommen werden möchte, teilt dies bitte Herrn Thora bei der Anmeldung mit.